M-Wave warnt vor Anhänger-Nachbauten
Sie sehen täuschend ähnlich aus, faltbare Einradanhänger, die man im Internet für um die 50 Euro bekommt. Die Firma Messingschlager, die die Marke M-Wave vertreibt, hat die Nachbauten getestet und warnt vor den Plagiaten.
Übersicht Reiseanhänger
Wir sind natürlich nicht die einzigen, die sich mit Anhängern beschäftigt haben.
Hier eine kleine Auswahl anderer Berichte, teilweise sogar als pdf herunterladbar.
Fahrradanhänger: Viel mehr als nur ein Kofferraum fürs Fahrrad
Ein zentraler Vorteil des Autos gegenüber dem Fahrrad ist die Möglichkeit des einfachen und bequemen Personen- und Lastentransports. So zumindest die gewohnheitsmäßig verbreitete Meinung. In der Realität sieht das meist ganz anders aus: Verstopfte Straßen, Parkplatznot und hohe Parkgebühren in den Städten machen die Lust nur allzu schnell zur Last. Und auch beim Ausflug ins Grüne sind die schönsten Routen in der Regel für Fußgänger und Radler reserviert.
Kindertransporter-Interview mit Händler Zwei plus Zwei
Neuer Einradanhänger namens OX1

Erfahrung mit Kindertransporter Cougar
Claudia Passow benutzt im Alltag den Kindertransporter Cougar. Über ihre Erfahrungen sprach der Pressedienst Fahrrad mit der jungen Mutter:
Seit fahren Sie und Ihre Familie mit einem multifunktionellen Kindertransporter?
C. Passow: "Für unseren Herbsturlaub in Wissant/Frankreich November 2002 haben wir uns einen multifunktioneller Kindertransporter vorerst nur ausgeliehen. Wir haben dabei durchweg positive Erfahrungen gemacht und waren sofort so begeistert, dass wie ihn kurzerhand gekauft haben."
Kindertransport auf dem Fahrrad: Wohin mit dem Nachwuchs?
Deutschland leidet unter zu wenig Nachwuchs. An den vielfältigen Transportmöglichkeiten für die Kinder am, auf und hinter einem Fahrrad kann es jedenfalls nicht liegen, dass wir Deutschen uns nicht mehr so stark vermehren. Früher dachte man bei einer Familienkutsche, an vier Räder, einen Verbrennungsmotor, umrahmt von viel Blech und vielleicht noch an eine Klorolle auf der Hutablage.
Kinderstube auf zwei Rädern
Für die Benutzer ist es mehr als nur der Zweitwagen für arme Leute. Denn ein Fahrradanhänger bietet viele Einsatzmöglichkeiten: man kann die Kinder, das Bier oder auch das Reiseproviant transportieren. Und wenn man spaßeshalber einmal versucht hat, all das Gepäck vom Hänger in einen Kofferraum dieser neuen Stadtautos zu stopfen, merkt man, wieviel doch in einen „Fahrradkofferraum“ geht.
Bob Yak: Der Scherpa unter den Fahrradanhängern
Es soll Menschen geben, die müssen immer und überall alles mitschleppen. Auch im Urlaub und sogar auf einer Fahrradtour. Zwar nennt man Fahrräder auch Drahtesel, jedoch eben nicht Lastesel. Die Ladekapazität des Zweirades ist begrenzt, will man nicht Gleichgewichtsprobleme und Materialbrüche riskieren.