Rückruf zahlreicher Ghost-Bikes
Die Firma Ghost Bikes ruft eine Reihe von Downhill-Bikes zurück. Betroffen sind Räder aus den Jahrgängen 2011 und 2012. Es bestehe ein erhebliches Sicherheits- und Verletzungsrisiko für den Anwender, heißt es in einem Anschreiben, welches an die Händler adressiert ist.
Im Zuge einer Produktbeobachtung sei festgestellt worden, dass "Räder nd Framesets unserer Marke in den Handel gelangt sind, deren Rahmen unter Umständen ein Sicherheitsrisiko bergen können". In extremen Situationen kann die Schweißverbindung zwischem der Ober-/Unterrohrverbindung und dem Steuerrohr aufreißen. Betroffen sind die Räder
- Downhill, Modelljahr 2011 (Kompletträder und Framesets)
- Downhill 9000, Modelljahr 2012
- Downhill 7000, Modelljahr 2012
Hier der komplette Wortlaut des Anschreibens:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Sicherheit unserer Produkte und deren Anwender ist unser höchstes Anliegen. Dazu werden im Rahmen der Produkterprobung umfangreiche Belastungstests an eigenen Prüfständen, bei externen Prüfinstituten sowie reale Fahrtests durchgeführt. Umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen sorgen für konstant hohe Fertigungsqualität. Scheint die Sicherheit unserer Produkte bzw. deren Anwender dennoch gefährdet zu sein, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen, um diese Sicherheit gewährleisten zu können.
Im Zuge unserer Produktbeobachtung haben wir festgestellt, dass Räder und Framesets unserer Marke in den Handel gelangt sind, deren Rahmen unter Umständen ein Sicherheitsrisiko bergen können. Die Schweißverbindung zwischen der Ober-/Unterrohrverbindung und dem Steuerrohr kann in Extremsituationen versagen. Dies stellt ein erhebliches Sicherheits- und Verletzungsrisiko für den Anwender dar.
Betroffen hiervon sind die Rahmen der Modelle:
• DOWNHILL, Modelljahr 2011 (Kompletträder sowie Framesets)
• DOWNHILL 9000, Modelljahr 2012
• DOWNHILL 7000, Modelljahr 2012
Aus Sicherheitsgründen müssen alle Räder bzw. Rahmen der o.g. Typen unverzüglich außer Betrieb genommen und zur Überprüfung in die GHOST-Zentrale zurückgesendet werden.
Die Rahmen der Typen DOWNHILL 9000 und DOWNHILL 7000 aus dem Modelljahr 2013 sowie alle übrigen Rahmen sind nicht von dem Rückruf betroffen.
Ablauf des Rückrufs:
1. Informieren der betroffenen Endkunden
Sie erhalten von uns mit diesem Schreiben eine Aufstellung, welche und wie viele der betroffenen Räder und Framesets an Sie geliefert wurden. Bitte informieren Sie Ihre betroffenen Endkunden umgehend in einem direkten Anschreiben über den Sachverhalt. Hierzu stellen wir Ihnen ein entsprechendes Dokument zur Verfügung. Die sichere Zustellung der Information an den Endkunden muss gewährleistet sein. Ein Einschreiben mit Rückschein ist hierfür zweckmäßig. Alternativ können wir für Sie die Endkunden informieren. Lassen Sie uns in diesem Fall alle verfügbaren Kontaktdaten
Ihrer betroffenen Endkunden zukommen.
2. Abgabe der betroffenen Räder / Rahmen bei Ihnen im Fachhandel
Die betroffenen Endkunden werden angehalten, Ihre Kompletträder bzw. Rahmen bei Ihnen im Fachhandel abzugeben. Die Endkunden erhalten im Gegenzug ein von uns zur Verfügung gestelltes Ticket, auf dem die wichtigsten Daten im Zusammenhang mit dem Rückruf vermerkt werden müssen. Den zweiten Teil der Tickets befestigen Sie bitte sicher an den jeweiligen Rädern bzw. Rahmen.
3. Abholung der betroffenen Räder / Rahmen bei Ihnen im Fachhandel
Sobald die betroffenen Räder bei Ihnen zur Abholung bereit stehen, wenden Sie sich bitte an unsere Service-Abteilung. Deren Kontaktdaten sind weiter unten aufgeführt. Fassen Sie möglichst alle betroffenen Räder bzw. Rahmen für eine Abholung zusammen. Kompletträder verpacken Sie zweckmäßigerweise in großen Kartons für nahezu fahrfertige Räder. Bitte achten Sie in jedem Fall auf eine sichere Verpackung um Beschädigungen zu vermeiden.
4. Untersuchungen im Hause GHOST
Nach dem Eintreffen der betroffenen Räder bzw. Rahmen in der GHOST-Zentrale, werden umgehend Tests zur Feststellung evtl. vorhandener Mängel in der betreffenden Schweißnaht durchgeführt. In Fällen, in denen Rahmen keine Qualitätsdefizite aufweisen, werden die Räder bzw. Rahmen umgehend an Sie retour gesendet.
5. Instandsetzung im Hause GHOST
In Fällen, in denen die Prüfung Qualitätsmängel ergibt, werden die Rahmen ersetzt. Ersatzrahmen werden voraussichtlich Ende Mai zur Verfügung stehen. Im Falle von Kompletträdern werden diese nach der Prüfung im Hause GHOST zerlegt und wieder nahezu fahrfertig aufgebaut, sobald die Ersatzrahmen bei uns eintreffen. Werden Rahmen in abgebautem Zustand an uns geliefert und werden Mängel festgestellt, werden diese nach der Anlieferung der Ersatzrahmen ebenfalls umgehend gegen neue Rahmen ersetzt.
6. Übergabe an den Endkunden
Nachdem Ihnen die fehlerfreien Räder bzw. Rahmen zugestellt wurden, informieren Sie bitte Ihre Kunden, damit diese Ihr jeweiliges Rad bzw. Rahmen bei Ihnen abholen können.
An dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass die genannten Räder bzw. Rahmen umgehend außer Betrieb genommen werden müssen und aus Sicherheitsgründen nicht weiter gefahren werden dürfen! Wir setzen alles in unserer Macht stehende daran, die Rückrufaktion so schnell und reibungslos wie möglich abzuwickeln. Für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns in aller Form und bitten in dieser wichtigen, sicherheitsrelevanten Angelegenheit um Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Vielen Dank!
Ihr Team GHOST